Mayerhofer Markus

Avatar-Foto
Arisaema fargesii

Arisaema fargesii Pflege und Eigenschaften

Zusammenfassung Name Botanisch Arisaema fargesii Name Deutsch Kobralilie Herkunft China Standort Halbschatten, Schatten Temperatur – 18 – 28 °C Luftfeuchtigkeit 50 – 80 % Wasserbedarf 1 – 2 Mal wöchentlich Dünger Normalzehrer Substrat Blumenerde Größe 50 cm Wuchs Buschig Überwinterung Winterhart Blütezeit Mai – Juni Blütenfarbe Purpur, weiß Vermehrung Samen Häufige Schädlinge und Krankheiten Thrips, […]

Arisaema fargesii Pflege und Eigenschaften Weiterlesen »

Asparagus setaceus

Asparagus setaceus Pflege und Eigenschaften

Zusammenfassung Name Botanisch Asparagus setaceus Name Deutsch Feder-Spargel Herkunft Afrika Standort Sonnig bis Halbschattig Temperatur 15 – 27 °C Luftfeuchtigkeit 50 – 70 % Wasserbedarf 1 Mal wöchentlich Dünger Normalzehrer Substrat Zimmerpflanzenerde Größe 60 cm Wuchs Buschig Überwinterung Min. 10 °C Blütezeit Juni bis August Blütenfarbe Weiß Vermehrung Teilung Häufige Schädlinge und Krankheiten Blattlaus, Spinnmilbe,

Asparagus setaceus Pflege und Eigenschaften Weiterlesen »

Begonia maculata

Begonia maculata Pflege und Eigenschaften

Zusammenfassung Name Botanisch Begonia maculata Name Deutsch Forellenbegonie Herkunft Brasilien Standort Hell, keine pralle Sonne Temperatur 18 – 26 °C Luftfeuchtigkeit 40 -70 % Wasserbedarf 1 Mal wöchentlich Dünger Normalzehrer Substrat Zimmerpflanzenerde Größe 150 cm Wuchs Aufrecht Überwinterung Min. 15 °C Blütezeit Ganzjährig Blütenfarbe Rosa Vermehrung Stecklinge, Samen Häufige Schädlinge und Krankheiten Spinnmilbe, Trauermücke, Blattläuse

Begonia maculata Pflege und Eigenschaften Weiterlesen »

Begonia rex

Begonia rex Pflege und Eigenschaften

Zusammenfassung Name Botanisch Begonia rex Name Deutsch Königs-Begonie Herkunft Asien, Afrika, Amerika Standort Halbschatten Temperatur 18 – 22 °C Luftfeuchtigkeit 60 – 70 % Wasserbedarf 1 Mal wöchentlich Dünger Normalzehrer Substrat Durchlässige Zimmerpflanzenerde Größe 50 cm Wuchs Buschig Überwinterung Min. 15 °C Blütezeit Ganzjährig Blütenfarbe Rosa Vermehrung Steckling, Blattstecklinge Häufige Schädlinge und Krankheiten Blattlaus, Thripse,

Begonia rex Pflege und Eigenschaften Weiterlesen »

Brassia

Brassia Pflege und Eigenschaften

Zusammenfassung Name Botanisch Brassia Name Deutsch Spinnenorchidee Herkunft Mittel- und Südamerika Standort Hell, keine pralle Sonne Temperatur 20 – 25 °C Luftfeuchtigkeit 50 – 70 % Wasserbedarf 1 Mal Wöchentlich Dünger Schwachzehrer Substrat Orchideenerde Größe 30 cm Wuchs Epiphyt, Buschig Überwinterung Min. 16 °C Blütezeit Juni bis August Blütenfarbe Gelb, rot, violett, weiß Vermehrung Teilung

Brassia Pflege und Eigenschaften Weiterlesen »

Caladium bicolor

Caladium bicolor Pflege und Eigenschaften

Zusammenfassung Name Botanisch Caladium bicolor Name Deutsch Buntwurz Herkunft Südamerika Standort Hell bis halbschattig Temperatur 18 – 27 °C Luftfeuchtigkeit 60 – 80 % Wasserbedarf 1 Mal Wöchentlich Dünger Normalzehrer Substrat Zimmerpflanzenerde Größe 40 cm Wuchs Buschig Überwinterung Winterruhe Blütezeit März bis April Blütenfarbe Grün, Creme Vermehrung Brutknollen Häufige Schädlinge und Krankheiten Blattlaus, Spinnmilbe, Trauermücke

Caladium bicolor Pflege und Eigenschaften Weiterlesen »

Cambria

Cambria Pflege und Eigenschaften

Zusammenfassung Name Botanisch Cambria Name Deutsch Cmabria Herkunft Hybride Standort Hell, keine pralle Sonne Temperatur 18 – 25 °C Luftfeuchtigkeit 50 – 70 % Wasserbedarf 1 Mal Wöchentlich Dünger Schwachzehrer Substrat Orchideenerde Größe 65 cm Wuchs Epiphyt, Buschig Überwinterung Min. 15 °C Blütezeit Ganzjährig Blütenfarbe rot, orange, gelb, weiß, rosa Vermehrung Teilung Häufige Schädlinge und

Cambria Pflege und Eigenschaften Weiterlesen »

Cryptanthus zonatus

Cryptanthus zonatus Pflege und Eigenschaften

Zusammenfassung Name Botanisch Cryptanthus zonatus Name Deutsch Zebra-Erdstern Herkunft Brasilien Standort Sonnig Temperatur 15 – 30 °C Luftfeuchtigkeit 60 – 80 % Wasserbedarf 1 Mal wöchentlich Dünger Schwachzehrer Substrat Kakteenerde Größe 30 cm Wuchs Trichterförmig Überwinterung Min. 5 °C Blütezeit Januar – Februar Blütenfarbe Weiß Vermehrung Teilung, Kindel Häufige Schädlinge und Krankheiten Schildlaus, Wolllaus,Thrips Standort

Cryptanthus zonatus Pflege und Eigenschaften Weiterlesen »

Ctenanthe Lubbersiana

Ctenanthe lubbersiana Pflege und Eigenschaften

Zusammenfassung Name Botanisch Ctenanthe lubbersiana Name Deutsch Korbmarante Herkunft Mittel- und Südamerika Standort Halbschatten Temperatur 18 – 25 °C Luftfeuchtigkeit 50 – 80 % Wasserbedarf 1 Mal wöchentlich Dünger Normalzehrer Substrat Normale Zimmerpflanzenerde Größe 1 Meter Wuchs Buschig Überwinterung Min. 18 °C Blütezeit April bis August Blütenfarbe Weiß bis gelblich Vermehrung Teilung, Stecklinge Häufige Schädlinge

Ctenanthe lubbersiana Pflege und Eigenschaften Weiterlesen »

Cussonia spicata

Cussonia spicata Pflege und Eigenschaften

Zusammenfassung Name Botanisch Cussonia spicata Name Deutsch Kohlbaum Herkunft Afrika Standort Sonnig – Halbschatten Temperatur 15 -38 °C Luftfeuchtigkeit 60 – 90 % Wasserbedarf 1 Mal wöchentlich Dünger Normalzehrer Substrat Kakteenerde Größe 15 Meter Wuchs Aufrecht / Baum Überwinterung Min. 10 °C Blütezeit Oktober – Dezember Blütenfarbe Gelb Vermehrung Stecklinge, Aussaat Häufige Schädlinge und Krankheiten

Cussonia spicata Pflege und Eigenschaften Weiterlesen »