Zitrusminiermotte (Phyllocnistis citrella)

Aussehen

Die adulte Zitrusminiermotte (Phyllocnistis citrella) hat silbrig glänzende Flügel und eine Flügelspannweite von etwa 4 bis 5 mm. Die Larve ist etwa 3 mm groß, durchsichtig bis hellgrün, mit einem gewellten Körper und einem etwas dunkleren Kopf.

Schadbild

Die Larve frisst unter der ersten Blattschicht das Gewebe des Blattes. Dadurch löst sich die oberste Schicht, und es entsteht ein silbrig schimmernder Miniergang. Dieser Fraß beschädigt nicht nur das Blatt, sondern öffnet auch Eintrittspforten für Pilze, Bakterien und Viren, die so in das Blatt eindringen können.

Lebenszyklus

Die adulte Motte legt ihre Eier bevorzugt auf die Blattunterseite junger Blätter, entlang der Blattadern ab. Nach etwa einer Woche schlüpfen die Larven und beginnen sofort mit dem Fraß. Die Larven entwickeln sich in etwa 2 bis 3 Wochen und häuten sich dabei viermal. Nach Abschluss dieser Phase verlassen die Larven den Miniergang, verpuppen sich und nach 1 bis 3 Wochen schlüpft das adulte Insekt, um den Kreislauf zu wiederholen.

Manuelle Bekämpfung

Bei kleinen Bäumen ist die manuelle Bekämpfung einfach und effektiv. Befallene Blätter können einfach entfernt werden, um die Ausbreitung der Zitrusminiermotte zu verhindern.

Wirkstoffe Stand 14.12.24

Es sind keine Pflanzenschutzmittel zugelassen.

Nützlinge

Schlupfwespe