Schädling

Zitrusminiermotte (Phyllocnistis citrella)

Zitrusminiermotte (Phyllocnistis citrella)

Aussehen Die adulte Zitrusminiermotte (Phyllocnistis citrella) hat silbrig glänzende Flügel und eine Flügelspannweite von etwa 4 bis 5 mm. Die Larve ist etwa 3 mm groß, durchsichtig bis hellgrün, mit einem gewellten Körper und einem etwas dunkleren Kopf. Schadbild Die Larve frisst unter der ersten Blattschicht das Gewebe des Blattes. Dadurch löst sich die oberste […]

Zitrusminiermotte (Phyllocnistis citrella) Weiterlesen »

Rebenpockenmilbe

Rebenpockenmilbe (Eriophyes vitis)

Aussehen Die etwa 0,15 mm große Rebenpockenmilbe ist aufgrund ihrer Größe nur sehr schwer zu erkennen. bedeuten aufschlussgebender ist hier das Schadbild. Schadbild Das Schadbild der Rebenpockenmilbe ist sehr eindeutig zu erkennen. Bevorzugt auf den älteren Blättern bilden sich auf der Blattoberseite Auswölbungen, die zuerst grün und später bräunlich gefärbt sind. Auf der Blattunterseite befinden

Rebenpockenmilbe (Eriophyes vitis) Weiterlesen »

Bernstein-Waldschabe (Ectobius vittiventris)

Bernstein-Waldschabe (Ectobius vittiventris)

Aussehen Die Bernstein-Waldschabe stammt aus Südeuropa, sie hat einen schlanken, länglichen, hellbraunen Körperbau. Sie wird etwa 9 bis 15 mm lang, wobei ihre Fühler nochmals etwa dieselbe Länge aufweisen. Ihre Beine sind stark bedornt und ebenfalls hellbraun. Schadbild Diese Schabenart ernährt sich ausschließlich von zersetzendem Pflanzenmaterial. Da sie keinen Schaden an Pflanzen oder Einrichtungen anrichtet,

Bernstein-Waldschabe (Ectobius vittiventris) Weiterlesen »