Schadbild

Zitrusminiermotte (Phyllocnistis citrella)

Zitrusminiermotte (Phyllocnistis citrella)

Aussehen Die adulte Zitrusminiermotte (Phyllocnistis citrella) hat silbrig glänzende Flügel und eine Flügelspannweite von etwa 4 bis 5 mm. Die Larve ist etwa 3 mm groß, durchsichtig bis hellgrün, mit einem gewellten Körper und einem etwas dunkleren Kopf. Schadbild Die Larve frisst unter der ersten Blattschicht das Gewebe des Blattes. Dadurch löst sich die oberste […]

Zitrusminiermotte (Phyllocnistis citrella) Weiterlesen »

Rebenpockenmilbe

Rebenpockenmilbe (Eriophyes vitis)

Aussehen Die etwa 0,15 mm große Rebenpockenmilbe ist aufgrund ihrer Größe nur sehr schwer zu erkennen. bedeuten aufschlussgebender ist hier das Schadbild. Schadbild Das Schadbild der Rebenpockenmilbe ist sehr eindeutig zu erkennen. Bevorzugt auf den älteren Blättern bilden sich auf der Blattoberseite Auswölbungen, die zuerst grün und später bräunlich gefärbt sind. Auf der Blattunterseite befinden

Rebenpockenmilbe (Eriophyes vitis) Weiterlesen »

Rost

Rost / Rostpilz

Aussehen Rostpilze sehen, wie der Name schon sagt aus, als würde die Pflanze verrosten. Es entstehen meist auf der Blattunterseite orangerote Ablagerungen, diese Ablagerungen sind die Sporenlager des Pilzes. Sie lassen sich zum Teil abwischen, es bleibt jedoch immer eine Schadstelle zurück. Auf der gegenüberliegenden Seite des Blattes färbt sich das Blatt gelb bis braun.

Rost / Rostpilz Weiterlesen »