M

Maranta leuconeura variegata

Maranta leuconeura variegata Pflege und Eigenschaften

Zusammenfassung Name Botanisch Maranta leuconeura variegata Name Deutsch Pfeilwurz Herkunft Brasilien Standort Hell, keine pralle Sonne Temperatur 20 – 25 °C Luftfeuchtigkeit 40 – 60 % Wasserbedarf 1 Mal wöchentlich Dünger Normalzehrer Substrat Zimmerpflanzenerde Größe 40 cm Wuchs Aufrecht, Buschig Überwinterung Min. 15 °C Blütezeit April bis Juni Blütenfarbe Violette Vermehrung Teilung, Steckling Häufige Schädlinge […]

Maranta leuconeura variegata Pflege und Eigenschaften Weiterlesen »

Monstera thai constellation

Monstera thai constellation Pflege und Eigenschaften

Zusammenfassung Name Botanisch Monstera thai constellation Name Deutsch Fensterblatt Herkunft Mexiko bis Zentralafrika Standort Hell, keine pralle Sonne Temperatur 18 – 28 °C Luftfeuchtigkeit 60 – 80 % Wasserbedarf 1 Mal wöchentlich Dünger Normalzehrer Substrat Zimmerpflanzenerde Größe 1 Meter Wuchs Buschig, Rankend Überwinterung Min. 15 °C Blütezeit September bis November Blütenfarbe Creme Vermehrung Stecklinge Häufige

Monstera thai constellation Pflege und Eigenschaften Weiterlesen »

Monstera adansonii

Monstera adansonii Pflege und Eigenschaften

Zusammenfassung Name Botanisch Monstera adansonii Name Deutsch Fensterblatt Herkunft Tropische Gebiete Mittel- und Südamerikas Standort Halbschatten Temperatur 18 – 27 °C Luftfeuchtigkeit 60 – 80 % Wasserbedarf 1 – 2 Mal wöchentlich Dünger Normalzehrer Substrat Zimmerpflanzenerde Größe bis 2 Meter Wuchs Rankend Überwinterung Nicht unter 15 °C Blütezeit Ganzjährig Blütenfarbe Grün Vermehrung Stecklinge Häufige Schädlinge

Monstera adansonii Pflege und Eigenschaften Weiterlesen »

Macodes petola Emerald

Macodes petola Emerald Pflege und Eigenschaften

Zusammenfassung Name Botanisch Macodes petola Emerald Name Deutsch Juwelorchidee Herkunft Südostasien Standort Halbschatten Temperatur 18 – 25 °C Luftfeuchtigkeit 50 – 70 % Wasserbedarf 1 Mal wöchentlich Dünger Schwachzehrer Substrat Lockere Blumenerde Größe 40 cm Wuchs Kriechend Überwinterung Min. 16 °C Blütezeit Januar bis März Blütenfarbe Weiß Vermehrung Ableger Häufige Schädlinge und Krankheiten Blattlaus, Wolllaus,

Macodes petola Emerald Pflege und Eigenschaften Weiterlesen »

Maranta fascinator tricolor

Maranta fascinator tricolor Pflege und Eigenschaften

Zusammenfassung Name Botanisch Maranta fascinator tricolor Name Deutsch Fischgrätenpflanze, Pfeilwurz Herkunft Tropischer Regenwald Standort Hell bis Halbschattig Temperatur 18 – 25 °C Luftfeuchtigkeit 45 – 60 % Wasserbedarf 1 Mal Wöchentlich Dünger Normalzehrer Substrat Lockere Zimmerpflanzenerde Größe bis zu 70 cm Wuchs Buschig, Rankend Überwinterung Keine Veränderung Blütezeit April bis Mai Blütenfarbe Violett Vermehrung Teilung

Maranta fascinator tricolor Pflege und Eigenschaften Weiterlesen »

Medinilla magnifica

Medinilla magnifica Pflege und Eigenschaften

Zusammenfassung Name Botanisch Medinilla magnifica Name Deutsch Malayische Orchidee Herkunft Philippinen Standort Hell Temperatur 19 – 25 °C Luftfeuchtigkeit 60 – 80 % Wasserbedarf Normal Dünger Normalzehrer Substrat Durchlässige Blumenerde Größe Bis 2 Meter Wuchs Buschig Überwinterung Minimum 15 °C Blütezeit April bis August Blütenfarbe Rosa Vermehrung Samen Häufige Schädlinge und Krankheiten Schildlaus, Wolllaus, Blattflecken

Medinilla magnifica Pflege und Eigenschaften Weiterlesen »

Monstera dubia

Monstera dubia Pflege und Eigenschaften

Zusammenfassung Name Botanisch Monstera dubia Name Deutsch Herkunft Mittel- und Südamerika Standort Hell, keine pralle Sonne Temperatur 18 -28 °C Luftfeuchtigkeit mehr als 50 % Wasserbedarf 1 Mal Wöchentlich Dünger Normalzerer Substrat Lockere Blumenerde Größe 3 m Wuchs Kletternd – Rankend Überwinterung 18 -28 °C Blütezeit September bis November Blütenfarbe Creme, leicht rosa Vermehrung Stecklinge

Monstera dubia Pflege und Eigenschaften Weiterlesen »

Monstera deliciosa variegata

Monstera deliciosa ‚Variegata‘ (Fensterblatt) – Pflege und Eigenschaften

Zusammenfassung Name Botanisch Monstera deliciosa Name Deutsch Fensterblatt Herkunft Mittel- und Südamerika Standort Hell Temperatur 18 bis 26 °C Luftfeuchtigkeit 60 bis 70% Wasserbedarf 1 mal Wöchentlich Dünger Normalzehrer Substrat Lockere Blumenerde Größe 2 bis 7 Meter Wuchs Ranken bildend Überwinterung Zimmertemperatur Blütezeit September bis November Blütenfarbe Weiß Vermehrung Stecklinge Häufige Schädlinge und Krankheiten Schildlaus,

Monstera deliciosa ‚Variegata‘ (Fensterblatt) – Pflege und Eigenschaften Weiterlesen »