C

Ctenanthe Lubbersiana

Ctenanthe lubbersiana Pflege und Eigenschaften

Zusammenfassung Name Botanisch Ctenanthe lubbersiana Name Deutsch Korbmarante Herkunft Mittel- und Südamerika Standort Halbschatten Temperatur 18 – 25 °C Luftfeuchtigkeit 50 – 80 % Wasserbedarf 1 Mal wöchentlich Dünger Normalzehrer Substrat Normale Zimmerpflanzenerde Größe 1 Meter Wuchs Buschig Überwinterung Min. 18 °C Blütezeit April bis August Blütenfarbe Weiß bis gelblich Vermehrung Teilung, Stecklinge Häufige Schädlinge […]

Ctenanthe lubbersiana Pflege und Eigenschaften Weiterlesen »

Cussonia spicata

Cussonia spicata Pflege und Eigenschaften

Zusammenfassung Name Botanisch Cussonia spicata Name Deutsch Kohlbaum Herkunft Afrika Standort Sonnig – Halbschatten Temperatur 15 -38 °C Luftfeuchtigkeit 60 – 90 % Wasserbedarf 1 Mal wöchentlich Dünger Normalzehrer Substrat Kakteenerde Größe 15 Meter Wuchs Aufrecht / Baum Überwinterung Min. 10 °C Blütezeit Oktober – Dezember Blütenfarbe Gelb Vermehrung Stecklinge, Aussaat Häufige Schädlinge und Krankheiten

Cussonia spicata Pflege und Eigenschaften Weiterlesen »

Kahnorchidee Cymbidium

Cymbidium Pflege und Eigenschaften

Zusammenfassung Name Botanisch Cymbidium Name Deutsch Kahnorchidee Herkunft Asien und Nordost-Australien Standort Hell ohne direkte Sonneneinstrahlung Temperatur 18 – 28 °C Luftfeuchtigkeit 60 – 80 % Wasserbedarf 1 Mal wöchentlich Dünger Schwachzehrer Substrat Orchideenerde Größe 1,2 Meter Wuchs Aufrecht, Buschig Überwinterung Min. 10 °C Blütezeit September bis April Blütenfarbe mehrfarbig Vermehrung Teilung Häufige Schädlinge und

Cymbidium Pflege und Eigenschaften Weiterlesen »

Codiaeum variegatum

Codiaeum variegatum Pflege und Eigenschaften

Zusammenfassung Name Botanisch Codiaeum variegatum Name Deutsch Kroton / Wunderstrauch Herkunft Südostasien Standort Hell, keine direkte Sonne Temperatur 20 – 30 °C Luftfeuchtigkeit 40 – 70 % Wasserbedarf 1 Mal wöchentlich Dünger Normalzehrer Substrat Zimmerpflanzenerde Größe 1,5 Meter Wuchs Aufrecht Überwinterung Min. 18 °C Blütezeit August bis Oktober Blütenfarbe Grün, weiß Vermehrung Stecklinge Häufige Schädlinge

Codiaeum variegatum Pflege und Eigenschaften Weiterlesen »

Codiaeum Tamara

Codiaeum variegatum Tamara Pflege und Eigenschaften

Zusammenfassung Name Botanisch Codiaeum variegatum Tamara Name Deutsch Kroton / Wunderstrauch Herkunft Südostasien Standort Hell, keine direkte Sonne Temperatur 20 – 30 °C Luftfeuchtigkeit 40 – 70 % Wasserbedarf 1 Mal wöchentlich Dünger Normalzehrer Substrat Zimmerpflanzenerde Größe 1,5 Meter Wuchs Aufrecht Überwinterung Min. 18 °C Blütezeit August bis Oktober Blütenfarbe Grün, weiß Vermehrung Stecklinge Häufige

Codiaeum variegatum Tamara Pflege und Eigenschaften Weiterlesen »

Calathea lancifolia

Calathea lancifolia Pflege und Eigenschaften

Zusammenfassung Name Botanisch Calathea lancifolia Name Deutsch Lanzenblättrige Korbmaranthe Herkunft Amazonasgebiet, Südamerika Standort Halbschattig Temperatur 18 bis 30 °C Luftfeuchtigkeit 55 – 80 % Wasserbedarf 1 Mal Wöchentlich Dünger Normalzehrer Substrat Zimmerpflanzenerde Größe bis 80 cm Wuchs Buschig Überwinterung Min. 18 °C Blütezeit April bis Mai Blütenfarbe Weiß Vermehrung Teilung Häufige Schädlinge und Krankheiten Spinnmilbe,

Calathea lancifolia Pflege und Eigenschaften Weiterlesen »

Calathea musaica network

Calathea musaica network Pflege und Eigenschaften

Zusammenfassung Name Botanisch Calathea musaica network Name Deutsch Korbmarante Herkunft Amazonasgebiet Südamerika Standort Halbschattig Temperatur 18 bis 30 °C Luftfeuchtigkeit 55 – 80 % Wasserbedarf 1 Mal Wöchentlich Dünger Normalzehrer Substrat Zimmerpflanzenerde Größe 50 cm Einzelpflanze Wuchs Buschig Überwinterung Min. 18 °C Blütezeit April bis Mai Blütenfarbe Weiß Vermehrung Teilung Häufige Schädlinge und Krankheiten Spinnmilbe,

Calathea musaica network Pflege und Eigenschaften Weiterlesen »

Citrus mitis 'variegata'

Citrus mitis ‚variegata‘ Pflege und Eigenschaften

Zusammenfassung Name Botanisch Citrus mitis Name Deutsch Panaschierte Calamondin Herkunft China Standort Hell bis sonnig Temperatur 18 – 30 °C Luftfeuchtigkeit 30 – 40 % Wasserbedarf 1 Mal Wöchentlich Dünger Normalzehrer Substrat Zitruserde Größe bis 2 Meter Wuchs Buschig bis Aufrecht Überwinterung 6 – 15 °C Blütezeit Mai bis Juni Blütenfarbe Weiß Vermehrung Saatgut, Stecklinge

Citrus mitis ‚variegata‘ Pflege und Eigenschaften Weiterlesen »

Ceropegia sandersonii

Ceropegia sandersonii Pflege und Eigenschaften

Zusammenfassung Name Botanisch Ceropegia sandersonii Name Deutsch Kletternde Leuchterblume Herkunft Mosambik, Südafrika und Eswatini Standort Sonnig Temperatur 20 – 25 °C Luftfeuchtigkeit über 60 % Wasserbedarf alle 10 Tage Dünger Monatlich Substrat Durchlässige Zimmerpflanzenerde Größe bis 2 Meter Wuchs Rankend Überwinterung Zimmertemperatur min. 15 °C Blütezeit August bis Oktober Blütenfarbe Grün Vermehrung Stecklinge, Samen Häufige

Ceropegia sandersonii Pflege und Eigenschaften Weiterlesen »

Colocasia esculenta 'Hilo Beauty'

Colocasia esculenta ‚Hilo Beauty‘ Pflege und Eigenschaften

Zusammenfassung Name Botanisch Colocasia esculenta Name Deutsch Taro Herkunft Asien Standort Hell bis halbschattig Temperatur 20 – 25 °C Luftfeuchtigkeit 60-80 % Wasserbedarf Viel Dünger Normalzehrer Substrat Zimmerpflanzenerde Größe 60 bis 70 cm Wuchs Buschig Überwinterung 15 – 20 °C Blütezeit Juni bis August Blütenfarbe Weiß Vermehrung Teilung Häufige Schädlinge und Krankheiten Spinnmilbe, Blattflecken, Blattläuse Standort

Colocasia esculenta ‚Hilo Beauty‘ Pflege und Eigenschaften Weiterlesen »