Die Keimung
Es gibt Kriterien die bei jeder Pflanze eingehalten werden müssen. Manche Pflanzen besitzen jedoch eine stärker ausgeprägte Keimhemmung.
Es gibt Kriterien die bei jeder Pflanze eingehalten werden müssen. Manche Pflanzen besitzen jedoch eine stärker ausgeprägte Keimhemmung.
Bis auf wenige Ausnahmen können alle Pflanzen durch Samen vermehrt werden. Doch wie ist das mit dem Samen ernten bzw. wie werden sie gesammelt und wie müssen sie für die Lagerung vorbereitet werden? Hierbei unterscheidet man zwischen Frucht bildenden Pflanzen wie z. B. Äpfel und Pflanzen, die lediglich Samenkapseln ausbilden. Auf manche Kriterien muss bei
Nach der erfolgreichen Aussaat und einiger Zeit, benötigen die kleinen Pflänzchen jetzt mehr Platz. Wie bei der Aussaat zuvor benötigen wir wieder etwas Vorbereitung.
Das Pikieren oder auch Vereinzeln Weiterlesen »
Um bei vielen Pflanzen die Übersicht zu behalten, ist das Einfachste, man steckt sich Etikette in den Topf.
Etiketten beschriften Weiterlesen »
Die Aussaat ist ein sehr einfaches und zugleich ein sehr komplexes Thema. Nahezu jede Pflanze hat ihre eigenen Ansprüche und Anforderungen. Doch die meisten Pflanzen haben einen sehr großen Toleranzbereich, was für uns die Aussaat sehr erleichtert. So benötigen beispielsweise Lichtkeimer (z.B. Rasen) Sonnenlicht, um zu keimen, Dunkelkeimern (z. B. Rittersporn) hingegen ist es egal, ob
Saatgut ist in vielen Variationen erhältlich. Welche es gibt und welchen Nutzen die verschieden bearbeiteten Samen für uns haben, erkläre ich hier.
Saatgut und deren Unterschiede Weiterlesen »
Eine Keimprobe dient zur Feststellung der Keimfähigkeit von Samen. Eine solche Keimprobe ist im Privatbereich sehr simpel. Mann benötigt lediglich:
Was ist eine Keimprobe? Weiterlesen »
Was sind Zimmergewächshäuser? Wofür benötigen wir sie und gibt es Unterschiede?
Zimmergewächshäuser Weiterlesen »