Raubmilbe (Neoseiulus californicus)

Aussehen

Die Raubmilbe Neoseiulus californicus (früher Amblyseius californicus) ist 0,5 bis 1,0 mm groß. Ihr Körper ist birnenförmig und gelblich-braun gefärbt.

Lebensraum

Die Raubmilbe Neoseiulus californicus stammt aus Kalifornien und ist an warme, trockene Bedingungen angepasst. Sie toleriert hohe Temperaturen und geringe Luftfeuchtigkeit. Die optimale Temperatur liegt zwischen 10 und 35 °C, wobei sie sich bei 30 °C am besten vermehrt. Eine relative Luftfeuchtigkeit von über 60 %, idealerweise 75 %, fördert ihre Entwicklung.

Lebenszyklus

Der Lebenszyklus von Neoseiulus californicus umfasst fünf Entwicklungsstadien: Ei, Larve, erstes Nymphenstadium, zweites Nymphenstadium und schließlich die adulte Raubmilbe. Bei hohen Temperaturen kann die Entwicklung bis zur adulten Milbe nur vier Tage dauern. Die Eier sind klein (über 0,1 mm) und haben eine hellbraune bis cremefarbene Färbung. Eine erwachsene Raubmilbe lebt etwa 20 Tage und legt während 14 Tagen täglich durchschnittlich drei Eier.

Nahrung

Neoseiulus californicus ernährt sich hauptsächlich von Spinnmilben wie der Gemeinen Spinnmilbe (Tetranychus urticae, T. cinnabarinus), der Zitrus-Milbe (Panonychus citri) und der roten Baumspinne (P. ulmi). Zudem frisst sie Weichhautmilben, junge Thripslarven und Pollen. Eine erwachsene Raubmilbe kann täglich etwa fünf erwachsene Spinnmilben sowie einige Larven und Eier vertilgen. Sie ist anpassungsfähig und kann Hungerphasen über mehrere Wochen hinweg überstehen.

Zusammenfassung

Natürliches Vorkommen: Kalifornien
Eingesetzt gegen:  Spinnmilben
Einsatzort:  Gewächshaus, Zimmerpflanzen
Erhältliches Stadium:   Adulte Milben
Umgebungsanforderungen: 10-30 °C / > 60 % r.F.
Ausbringung:  Über Laub streuen
Beweglichkeit:  Krabbelnd