

Aussehen
Die Raubmilbe Hypoaspis miles wird etwa 1 mm groß. Die adulten Tiere sind bräunlich gefärbt, während Eier und Nymphen eine weiße Färbung aufweisen. Durch ihre geringe Größe sind sie oft nur schwer mit bloßem Auge zu erkennen.
Lebensraum
Hypoaspis miles lebt räuberisch in der oberen Bodenschicht und bevorzugt leicht feuchtes Substrat. Die optimale Temperatur für ihre Entwicklung liegt zwischen 18 und 25 °C, wobei sie Temperaturen von mindestens 8 °C bis maximal 35 °C toleriert. Eine relative Luftfeuchtigkeit von über 65 % begünstigt ihre Aktivität und Fortpflanzung.
Lebenszyklus
Die Raubmilbe Hypoaspis miles legt täglich bis zu drei Eier ab. Bei einer Temperatur von 25 °C dauert die Entwicklung vom Ei bis zum geschlechtsreifen Tier etwa 12 Tage. Die verschiedenen Entwicklungsstadien durchlaufen sie im Boden, wo sie sich von kleinen Bodenschädlingen ernähren.
Nahrung
Sowohl adulte Hypoaspis miles als auch alle Entwicklungsstadien sind räuberisch aktiv. Sie ernähren sich von kleinen, im Boden lebenden Insekten und deren Larven, darunter Trauermücken, Springschwänze, Thripse und Sumpffliegen. Bei Nahrungsmangel können sie mehrere Wochen ohne Beute überleben.
Zusammenfassung
Natürliches Vorkommen: | NA. |
Eingesetzt gegen: | Trauermücken |
Einsatzort: | Gewächshaus, Zimmerpflanzen, Anzucht |
Erhältliches Stadium: | Adulte Milben |
Umgebungsanforderungen: | 18 – 25 °C / feuchtes Substrat |
Ausbringung: | Über Substrat streuen |
Beweglichkeit: | Kriechend |