Monstera adansonii Pflege und Eigenschaften

Monstera adansonii

Zusammenfassung

Name Botanisch

Monstera adansonii

Name Deutsch

Fensterblatt

Herkunft

Tropische Gebiete Mittel- und Südamerikas
Standort

Halbschatten

Temperatur

18 – 27 °C

Luftfeuchtigkeit

60 – 80 %

Wasserbedarf

1 – 2 Mal wöchentlich

Dünger

Normalzehrer

Substrat

Zimmerpflanzenerde

Größe

bis 2 Meter

Wuchs

Rankend

Überwinterung

Nicht unter 15 °C

Blütezeit

Ganzjährig

Blütenfarbe

Grün

Vermehrung

Stecklinge

Häufige Schädlinge und Krankheiten
Thrips, Blattfleckenkrankheit, Trauermücken

Standort

Die Monstera adansonii gedeiht am besten an hellen, aber absonnigen Standorten ohne direkte Sonneneinstrahlung. Dank ihrer Vorliebe für warme Temperaturen und eine erhöhte Luftfeuchtigkeit ist sie ideal für die Haltung im Badezimmer geeignet.

Pflege

Da die Sie sehr lange Ranken bildet, verdunstet mit zunehmender Größe auch mehr Wasser. Daher kann es nötig werden, sie zweimal pro Woche zu gießen. Ebenso ist sie in den Wachstumsphasen sehr hungrig. Möchtest du, dass sie ihre schöne dunkelgrüne Färbung behält, solltest du sie etwa einmal im Monat mit Flüssigdünger oder gleich mit Langzeitdünger düngen. Als Substrat reicht ihr normale Zimmerpflanzenerde, diese sollte vorzugsweise mit Kokosfasern und/oder Perlit angereichert sein.

Wachstum und Blüte

Die Monstera adansonii bildet sehr lange Ranken aus, die du nach Belieben herabhängend, an einem Moos- oder Kokosstab oder sogar an der Wand entlang kultivieren kannst. Sollten die Ranken einmal zu lang werden, kannst du sie problemlos abschneiden. Die Blüte dieser Pflanze ist äußerst selten und unauffällig grün.

Vermehrung

Wie die meisten Rankpflanzen lässt sich die Monstera adansonii sehr leicht vermehren. Schneide dazu einfach eine Ranke ab, kürze sie auf zwei Nodien ein und bewurzle sie entweder in Wasser oder direkt in Erde.

Überwinterung

Für die Überwinterung der Monstera adansonii ist kein Wechsel des Standorts erforderlich. Lediglich die Bewässerung sollte reduziert werden, da sie bei weniger Sonneneinstrahlung auch weniger Wasser benötigt.

Besonderheiten

Das Besondere an der Monstera adansonii ist ihre nahezu unverwüstliche Natur – sie ist äußerst robust und pflegeleicht. Zudem sorgt sie mit ihrem dichten Laub und den charakteristischen Blättern für einen herrlichen Dschungelflair in jedem Raum.

Häufige Schädlinge und Krankheiten