
Zusammenfassung
Name Botanisch | Dendrobium nobile | Name Deutsch | Trauben-Orchidee |
Herkunft | Nordindien und China | Standort | Hell, keine pralle Sonne |
Temperatur | 20 – 25 °C | Luftfeuchtigkeit | 50 – 70 % |
Wasserbedarf | Alle 7 – 10 Tage | Dünger | Schwachzehrer |
Substrat | Orchideenerde | Größe | 60 cm |
Wuchs | Aufrecht | Überwinterung | 12 – 15 °C |
Blütezeit | März bis Mai | Blütenfarbe | Weiß, Creme, Rosa, Gelb |
Vermehrung | Teilung | Häufige Schädlinge und Krankheiten | Spinnmilbe, Schildlaus, Wolllaus |
Standort
Diese Orchidee stammt aus den Wäldern Nordindiens und Chinas, wo sie in luftiger Höhe wächst. Sie bevorzugt einen hellen Standort, sollte jedoch vor direkter Mittagssonne geschützt werden. Eine Luftfeuchtigkeit von 50–70 % ist ideal, wobei sie auch etwas trockenere Raumluft toleriert. Die optimale Temperatur liegt zwischen 20 und 25 °C während der Wachstumszeit.
Pflege
Dendrobium nobile ist pflegeleicht und benötigt eine gleichmäßige Wasserversorgung. Alle 7–10 Tage sollte die Pflanze gründlich gewässert werden, wobei überschüssiges Wasser gut ablaufen muss. Verwende luftige Orchideenerde, um Staunässe zu vermeiden. Ein Umtopfen alle 2–3 Jahre hält das Substrat locker und gesund. Da die Pflanze ein Schwachzehrer ist, genügt eine monatliche Düngung mit speziellem Orchideendünger.
Wachstum und Blüte
Die Pflanze wächst aufrecht und kann eine Höhe von bis zu 60 cm erreichen. Die Blütezeit erstreckt sich von März bis Mai.Damit sich Knospen bilden, benötigt Dendrobium nobile eine kühle Phase ab Oktober, in der die Temperaturen auf 12–15 °C gesenkt werden. Die Blüten erscheinen in Weiß, Creme, Rosa oder Gelb und verströmen einen angenehmen Duft.
Vermehrung
Die Vermehrung erfolgt meist durch Teilung. Dendrobium nobile bildet Rhizome, aus denen neue Triebe entstehen können. Alternativ lassen sich gelegentlich auftretende Kindel (kleine Ableger) zur Vermehrung nutzen.
Überwinterung
Für eine erfolgreiche Blütenbildung ist eine kühle Ruhephase ab Oktober entscheidend. In dieser Zeit sollte die Temperatur auf 12–15 °C gesenkt und die Wassergabe reduziert werden. Sobald sich Knospen bilden, kann die Pflanze wieder wärmer gestellt und normal gepflegt werden.
Besonderheiten
Diese Orchidee wird oft als Bambusorchidee bezeichnet, da ihre Triebe optisch an Bambus erinnern. Sie gehört zu den pflegeleichten Orchideen, wenn ihre speziellen Bedürfnisse beachtet werden. Besonders schön ist ihre üppige Blüte, die sich entlang der gesamten Triebe entwickelt.